Briefform.de PWA (Web-APP), -Dienste & -Tools Einfach, sicher und kostenlos ✓ Offline Nutzung ist möglich ✓ Kostenlos für private Nutzung ✓ Ohne Anmeldung oder Registrierung ✓ Keine Werbung oder Branding in Druckvorlagen ✓ Keine Datenübertragung oder Datenspeicherung
Briefvorlagen auf briefform.de
Es ist möglich, Briefe blitzschnell und kostenlos mit vordefinierten Texten und Formatierungen online zu gestalten, eigene Brieftexte zu schreiben und als Brief auszudrucken oder Text zu kopieren und per E-Mail oder auch als Fax zu senden.
Beim Erstellen von Briefen werden keine Daten gespeichert oder übertragen. Das verarbeitende Script gibt lediglich die eingetippten und nach Vorlage formatierten Daten aus.
Martin Musterbrief
Musterstraße 77
33777 Muster-ort
Martin Musterbrief Musterstraße 77 33777 Muster-ort
hiermit kündige ich fristgerecht den Vertrag mit Ihnen aufgrund meines Sonderkündigungsrechts zum Zeitpunkt des Inkrafttretens angekündigter Preiserhöhung.
Bitte senden Sie mir in den nächsten Tagen eine Kündigungsbestätigung. Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Musterbrief
Muster-ort, 20. Oktober 2024
Außerordentliche Stromanbieter-Kündigung wegen einer Strompreiserhöhung
Hier ist ein Beispiel für ein Kündigungsschreiben, das sowohl für eine außerordentliche Kündigung wegen einer Strompreiserhöhung als auch für eine ordentliche Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit verwendet werden kann.
Eine Preiserhöhung ermöglicht Ihnen, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Achten Sie darauf, die Kündigung innerhalb der Frist einzureichen, die in der Ankündigung der Preiserhöhung genannt wird (oft 14 Tage oder zu bestimmte Datum).
Falls keine Sonderkündigungsrechte vorliegen oder akzeptiert werden, können Sie den Vertrag regulär zum Ende der Laufzeit kündigen (Ordentliche Kündigung).
Wechsel durch neuen Anbieter:
Wenn Sie bereits einen neuen Stromanbieter gefunden haben, übernimmt dieser in der Regel die Abmeldung bei Ihrem bisherigen Anbieter. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem neuen Anbieter.
Wenn Sie bereits einen neuen Stromanbieter gefunden haben, übernimmt dieser in der Regel die Abmeldung bei Ihrem bisherigen Anbieter und sorgt für einen reibungslosen Wechsel. Um sicherzugehen, sollten Sie die genauen Modalitäten und Fristen mit Ihrem neuen Anbieter klären.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Vertragslaufzeit Ihres bisherigen Stromvertrags berücksichtigt wird, um doppelte Kosten zu vermeiden (Kündigen und Wechseln zum schnellstmöglichen Datum).
Der neue Anbieter wird Sie darüber informieren, welche Daten und Unterlagen er benötigt, wie zum Beispiel Ihre Kundennummer und den Zählernummer. Mit diesem Service entfällt für Sie der Aufwand einer eigenen ordentlichen Kündigung.