MenuBriefform.de Home Briefform.deVerlauf
Teilen: Gespeicherte Dokumente bearbeiten:  "HTML-Datei öffnen"
Auf Briefform.de erstellte und gespeicherte HTML-Dokumente können weiter bearbeiten werden. Bei geöffnetem Dokument kann man z.B. das Datum ändern, den gesamten Text korrigieren und umschreiben, dann mit "Vorschau" das Ergebnis in neuem Fenster/Tab überprüfen und ausdrucken. Mit "Speichern" wird das Dokument als neue HTML-Datei gespeichert (ohne Daten-Übernahme Funktion!).
Vorlage: Entschuldigung

Vorlage: Entschuldigungsschreiben für die Schule zum selbst Gestalten und Ausdrucken

Beachten Sie die Informationen aus aktuellen Elternbriefen, Schul-Regeln und Richtlinien. Wird ein schuleigenes Entschuldigungsformular angeboten oder schriftliche Entschuldigung über das Schülerheft, schuleigenes Hausaufgabenheft bzw. spezielles Entschuldigungsheft verlangt, dann muss man diese Möglichkeiten nutzen. Andernfalls kann auf dieser Seite ein formloses Entschuldigungsschreiben für die Schule erstellt werden. Vorschau einer Mitteilung: Entschuldigung wegen Erkrankung (Muster-Mitteilung) zeigt was man hier erstellen kann. Eine fast gleiche, aber einfachere Mitteilungs-Vorlage hier: Entschuldigung für die Schule als Mitteilung. Dort sind auch andere Links zu Formular-Vorlagen für die Schule gelistet.




Erstellen Sie eine schriftliche Entschuldigung wegen einer Erkrankung - kostenlos, schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Software. Alle Formularfelder kann man beliebig ändern, um eine passende Entschuldigung als Mitteilung zu erstellen bzw. schreiben.

Bei der Erstellung der Mitteilung werden keine Daten gespeichert oder übertragen. Das verarbeitende Script gibt lediglich die eingetippten und nach Vorlage formatierten Daten aus. Es ist möglich Mitteilungen schreiben bzw. erstellen mit Hilfe diesen Vorlagen und vordefinierten Mustern sogar Offline.


Weitere kostenlose Vorlagen und Muster
Vorlage: Brief - Kündigung Internetzugang
Vorlage: Brief - Kündigung Mobilfunk Vertrag
Vorlage: Brief - Kündigung Wohnung
Vorlage: Brief - Kündigung Versicherung
Vorlage: Brief - Kündigung Krankenkasse
Vorlage: Brief - Kündigung Zeitung oder Zeitschrift
Vorlage: Brief - Widerruf (Kündigung) Vertrag
Vorlage: Brief - Adressänderung beim Umzug
Vorlage: Entschuldigung für die Schule als Brief
Vorlage: Entschuldigung für die Schule als Mitteilung
Vorlage: Antrag auf Beurlaubung
Vorlage: Stromanbieter kündigen
Vorlage: Vereinsmitgliedschaft kündigen
Vorlage: Fitnessstudio-Vertrag kündigen
Für die Bewerbung: Vorlagen, Muster und Tools
Vorlage: Brief - Bewerbung (Ausbildung)
Vorlage: Tabellarischer Lebenslauf (Ausbildung)
Vorlage: Brief - Bewerbung (Arbeit)
Vorlage: Tabellarischer Lebenslauf (Arbeit)
Vorlage: Deckblatt für Bewerbung
Vorlage: Arbeitsvertrag selbst kündigen
Musterbrief - universelle Vorlage


Entwicklung
briefform.de

Briefform.de PWA (Web-APP), -Dienste & -Tools
Einfach, sicher und kostenlos
Offline Nutzung ist möglich
Kostenlos für private Nutzung
Ohne Anmeldung oder Registrierung
Keine Werbung oder Branding in Druckvorlagen
Keine Datenübertragung oder Datenspeicherung




Anrede: Sekretariat/ Klassenlehrerin / Klassenlehrer

z.B. Mein Sohn, Meine Tochter, Mein Kind, dann Vorname und Name

z.B.: auf Grund einer Erkrankung, wegen eines Arzttermins, aus familiären Gründen



z.B.: Art der Erkrankung:, Familiäre Gründe:


Zusatzangaben (Optional bzw. leer lassen)
1. Beispiel: "Die Arbeitsmaterialien und Hausaufgaben bitte folgendem Kind mitgeben: "
2. Beispiel: "Den fehlenden Unterrichtsstoff, sowie versäumte Hausaufgaben werden nachgeholt."
3. Beispiel: "Aufgrund einer schweren Erkrankung konnten die Hausaufgaben nicht erledigt werden."
mit "Einfügen" Beispieltext in Textfeld einfügen, dann anpassen oder alles selbst schreiben


Ort: Datum:
_________________________________
Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

Mitteilung formatieren
Schrift: (Arial/Times New Roman)  Schriftgröße:
Textabstand OBEN: LINKS:

Tipps zum Briefdrucken

Formatierte Mitteilung wird in neuem Fenster (Tab) geöffnet. Nach Prüfung aller Angaben und Formatierungen drucken Sie die Mitteilung aus.

Vergessen Sie nicht die ausgedruckten Entschuldigungsschreiben zu unterschreiben.

Textfeld "Anrede" ist für die Meldungen an das Sekretariat vorangestellt, kann aber mit Schnellwahl rechts und dann mit Namen der Klassenlehrerin oder Klassenlehrer umgeschrieben werden.

Textangaben im Entschuldigungsschreiben bei vorläufigen Terminen:
kann wegen eines Arzttermins den Unterricht am 13.03.2016 nicht besuchen.
Textangaben in Entschuldigungsschreiben bei laufender Erkrankung:
kann auf Grund einer Erkrankung den Unterricht voraussichtlich ab 10.03.2016 bis 18.03.2016 ...
Textangaben in Entschuldigungsschreiben nach der Rückkehr zur Schule:
konnte auf Grund einer Erkrankung den Unterricht am 10.03.2016 ...
konnte wegen eines Arzttermins den Unterricht am 10.03.2016 ...
konnte auf Grund einer Erkrankung den Unterricht vom 10.03.2016 bis 18.03.2016 ...

In das Textfeld "Zusatzangaben" kann das 1. und 2. Beispiel bei laufender Erkrankung oder das 3. Beispiel nach der Rückkehr zur Schule mit einem Klick eingefügt werden. Beispieltext kann frei angepasst oder gar neu geschrieben werden.

Vorschau einer Mitteilung: Entschuldigung wegen Erkrankung (Muster-Mitteilung) zeigt was man mit dem Formular auf dieser Seite erstellen kann. Eine etwas einfachere Mitteilungs-Vorlage hier: Entschuldigung für die Schule als Mitteilung. Dort sind auch andere Links zu Formular-Vorlagen für die Schule gelistet.

Die Entschuldigungen wegen Erkrankungen müssen meistens in einigen Schulen oder Schulformen einer Schule mündlich (telefonisch) am gleichen Tag vor Unterrichtsanfang, in anderen am zweiten Tag nach dem Fernbleiben vom Unterricht gemeldet werden. Schriftliche Entschuldigungen werden entweder mit voraussichtlicher Dauer der Erkrankung am dritten Tag erwartet oder spätesten am 3 – 7 Tag nach der Rückkehr zur Schule. Bitte beachten Sie auch besondere Regelungen über Entschuldigungen für die Tage an welchen zum Beispiel die Klausur oder Klassenarbeit geschrieben wird. In solchen Fällen wird meistens (in weiterführenden Schulen, Gymnasium) zusätzlich eine ärztliche Bescheinigung (Attest) verlangt.

Kostenlose Vorlagen, Muster und Tools auf Briefform.de
Internetzugang kündigen Kündigung eines DSL Internet- oder / und Festnetz- Telefon-AnschlussesHandyvertrag kündigen Kündigung eines Moblfunk-Vertrages zum Ende der VertragslaufzeitMietvertrag kündigen Ordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses durch den MieterVersicherung kündigen Kündigung einer KFZ-Haftpflicht, -Teilkasko oder -Vollkasko VersicherungKrankenkasse kündigen Kündigung einer gesetzlichen Krankenversicherung beim WechselAbo kündigen Briefvorlage: Kündigung eines Zeitschrift- oder ZeitungsaboVertrag widerrufen (kündigen) Schriftlicher Widerruf (Kündigung) eines neu abgeschlossenen VertragesAdressänderung beim Umzug Briefvorlage: Neue Adresse an Firmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen schriftlich mitteilenEntschuldigung als Mitteilung Schriftliche Entschuldigung für die Schule z.B. wegen Erkrankung bzw. Beurlaubungsantrag als Mitteilung oder BriefStromanbieter kündigen Kündigung eines Stromvertrags. Mit dieser Vorlage kann auch ein Vertrag mit dem Gasanbieter gekündigt werdenAlles für die Bewerbung Vorlagen, Muster und Tools für die Bewerbung: Deckblätter, Anschreiben, Lebensläufe, PDFs ...Bewerbung (Ausbildung) Mit dieser Vorlage kann ein Bewerbungsschreiben für die Ausbildungsplatzsuche erstellt werden (als Anschreiben, PDF oder Brief)Lebenslauf (Ausbildung) Tabellarischer Lebenslauf für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Vorlage, Muster und HinweiseBewerbungsschreiben (Arbeit) Mit dieser Vorlage kann das Anschreiben, der Bewerbung als Brief oder als PDF-Dokument erstellt werdenLebenslauf Tabellarischer Lebenslauf mit Vorlage gestalten. Mit mehreren Designs, Mustern und HinweisenDeckblatt für Bewerbung Für eine Bewerbungsmappe kann hier das Titelblatt erstellt werdenDokumente in PDF umwandeln Die Zeugnisse, Diplome oder Bescheinigungen in mehrseitige PDF-Datei für Online-Bewerbung umwandelnArbeitsvertrag selbst kündigen Briefvorlage: Kündigung eines Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer