MenuBriefform.de Home Briefform.deVerlauf
Beispiel: Tabellarische Lebenslauf online schreiben und gestalten.
Tabellarischer Musterlebenslauf

Beispiel: Tabellarischer Muster-Lebenslauf

So sieht ein fertig erstellter tabellarischer Lebenslauf (andere Namen: Curriculum Vitae (CV oder C.V.), Vitae Cursus oder Résumé) zur Bewerbung ohne Design aus.

Persönlicher Lebenslauf selbst erstellen:
Formular-Vorlage: Tabellarischer Lebenslauf

Persönliche Bewerbung selbst erstellen:
Briefvorlage - einfache Bewerbung

Deckblatt zur Bewerbung selbst erstellen:
Formular - Vorlage: Deckblatt für Bewerbung




Form und Gliederung der Vorlage des tabellarischen Lebenslaufes auf der Vorlagen-Webseite lässt sich beliebig ändern und nach persönlichem Werdegang anpassen. Alle Felder werden beim Klick auf "Ansicht und Druck" in Vordruck übernommen und sind komplett editierbar.

Weitere kostenlose Vorlagen und Muster
Vorlage: Brief - Kündigung Internetzugang
Vorlage: Brief - Kündigung Mobilfunk Vertrag
Vorlage: Brief - Kündigung Wohnung
Vorlage: Brief - Kündigung Versicherung
Vorlage: Brief - Kündigung Krankenkasse
Vorlage: Brief - Kündigung Zeitung oder Zeitschrift
Vorlage: Brief - Widerruf (Kündigung) Vertrag
Vorlage: Brief - Adressänderung beim Umzug
Vorlage: Entschuldigung für die Schule als Brief
Vorlage: Entschuldigung für die Schule als Mitteilung
Vorlage: Antrag auf Beurlaubung
Vorlage: Stromanbieter kündigen
Vorlage: Vereinsmitgliedschaft kündigen
Vorlage: Fitnessstudio-Vertrag kündigen
Für die Bewerbung: Vorlagen, Muster und Tools
Vorlage: Brief - Bewerbung (Ausbildung)
Vorlage: Tabellarischer Lebenslauf (Ausbildung)
Vorlage: Brief - Bewerbung (Arbeit)
Vorlage: Tabellarischer Lebenslauf (Arbeit)
Vorlage: Deckblatt für Bewerbung
Vorlage: Arbeitsvertrag selbst kündigen
Musterbrief - universelle Vorlage


Briefform.de PWA (Web-APP), -Dienste & -Tools
Einfach, sicher und kostenlos
Offline Nutzung ist möglich
Kostenlos für private Nutzung
Ohne Anmeldung oder Registrierung
Keine Werbung oder Branding in Druckvorlagen
Keine Datenübertragung oder Datenspeicherung


Lebenslauf

Max Mustermann

Anschrift:Musterstraße 77
43123 Musterstadt
Geburtsdatum:26.11.1967
Geburtsort:Frankfurt
Familienstand:verheiratet
Kinder:zwei Kinder (5 und 12 Jahre)
Telefon:02424-242424


Schulbildung
08.1987 - 07.1991Grundschule in Beispielhausen
08.1991 - 07.1998Realschule in Frankfurt, Abschluss: Mittlere Reife

Berufsausbildung
08.1998 - 07.2001Ausbildung als Industriemechaniker bei BFZ in Frankfurt

Berufstätigkeit
07.2001 - 12.2004Industriemechaniker bei Firma GmbH in Frankfurt
Seit 01.2005Industriemechaniker bei Firma AG in Berlin

Weiterbildung
11.2005 - 12.2006Fernstudium als Meister bei SBS Musterstad

Weitere Kenntnisse
SprachkenntnisseGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
EDV-KenntnisseWord, Excel, PowerPoint
Sonstige KenntnisseFührerschein Klasse 3


Max Mustemann
Musterstadt, 25. August 2024






Beispiel: Tabellarischer Lebenslauf

Weitere kostenlose Vorlagen und Tools rund um Bewerbung: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Deckblatt und Bewerbungsunterlagen zusammenstellen, gestalten, als PDF Dokumente erstellen oder sofort ausdrucken.

Tabellarischer Lebenslauf selbst erstellen:
- Tabellarischer Lebenslauf kostenlos online erstellen

Tabellarischer Lebenslauf für Ausbildungsplatz:
- Lebenslauf zur Bewerbung für Ausbildungsplatz oder Praktikum

Persönliche Bewerbung selbst erstellen:
- Briefvorlage - Bewerbungsschreiben als PDF oder zum Druck

Persönliche Bewerbung selbst erstellen (Praktikum oder Ausbildung):
- Briefvorlage - Bewerbung um einen Praktikumsplatz
- Briefvorlage - Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
- Musterbrief zur Initiativbewerbung für einen Ausbildungsplatz

Deckblatt zur Bewerbung selbst erstellen:
- Formular - Vorlage: Deckblatt für Bewerbung

Zeugnisse und andere Dokumente für die Bewerbung als PDF:
- Zeugnisse und andere Dokumente in PDF-Datei umwandeln

Einige Hinweise für Lebenslauf-Formatierung

Hier sind einige allgemeine Hinweise für die korrekte Lebenslauf-Formatierung basierend auf Beispielen wie auf Briefform.de. Die Inhalte werden von Ihnen erstellt, aber die Struktur und der Aufbau sollten so gestaltet sein:

Ein richtiger Lebenslauf ist klar strukturiert und gut lesbar. Er sollte folgende Elemente enthalten:

Überschrift: "Lebenslauf" soll groß und mittig oder linksbündig, schlicht und prägnant sein.

Persönliche Daten:

Berufserfahrung: Chronologisch absteigend, beginnend mit der aktuellsten Tätigkeit. Angaben zu Unternehmen, Position, Zeitraum und den wichtigsten Aufgaben oder Erfolgen.

Ausbildung: Schulabschluss, Studium oder Berufsausbildung (ebenfalls chronologisch absteigend). Bei Hochschul­abschlüssen: Thema der Abschlussarbeit (falls relevant).

Fähigkeiten und Kenntnisse: Technische Skills, Sprachkenntnisse (inklusive Niveau), Soft Skills, relevante Zertifikate oder Fortbildungen.

Hobbys und Interessen (optional): Nur erwähnen, wenn sie einen Bezug zur angestrebten Position haben oder Ihre Persönlichkeit unterstreichen.

Ort, Datum und Unterschrift: Abschließend sollte der Lebenslauf mit Ort und Datum versehen sein. Bei gedruckten Lebensläufen gehört Ihre Unterschrift darunter.

Design-Tipps:

Schriftart und Größe: Wählen Sie eine serifenlose Schrift wie Arial, Calibri oder Helvetica in Größe 11–12 für den Text und 14–16 für Überschriften.

Layout: Halten Sie den Lebenslauf übersichtlich, nutzen Sie klare Abschnitte und sparsame Formatierungen wie Fettungen oder Aufzählungen.

Farben: Verwenden Sie maximal eine Akzentfarbe (z.B. für Überschriften).

Länge: In der Regel nicht länger als zwei Seiten, bei weniger Berufserfahrung oft eine Seite.


Mit einer solchen Struktur wird der Lebenslauf klar und professionell.

Lebenslauf mit Vorlage selbst gestalten: Tabellarischer Lebenslauf gestalten



Kostenlose Vorlagen, Muster und Tools auf Briefform.de